739:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1.7, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit steht der Roman "Malina" von Ingeborg Bachmann, welcher utner dem Aspekt der Andersartigkeit untersucht werden soll, im Mittellpunkt. Das Ich des Romans wird also einer Analyse unterzogen, wobei im weiteren Verlauf auf das ich nicht mit dem neutralen "es", sondern mit dem weiblichen "sie" Bezug genommen wird, um ihr Geschlecht deutlcih zu machen. Zwar war es natrlich die Intention der Autorin durch SEtzung eines Neutrums auf die Negierung des Weiblichen zu verweisen. Trotz dieses Faktums ist es hier wichtig, ihr ein "sie" zu geben, u m Differenzen zwischen den Geschlechtern klarer erscheinen zu lassen. In allen drei Kapiteln wird zuert der Versuch unternommen, in jeweils eine Theorie einzufhren, welche die These des binren Geschlechterverhltnisses und der daraus folgenden Differenz der Geschlechter sttzt, anschlieend wird diese These am Text, beziehungsweise an spezifischen Textteilen herausgestellt.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640813148
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 26
- Utgivningsdatum: 2011-02-09
- Förlag: Grin Verlag