bokomslag Dekonstruktion des Otherings durch Selbstreflexivitt in "Red Dead Redemption II" von Rockstar Games
Psykologi & pedagogik

Dekonstruktion des Otherings durch Selbstreflexivitt in "Red Dead Redemption II" von Rockstar Games

Christopher Riedmller

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2022
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Kulturwissenschaft und Computerspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Genauso wie GTA zeigt auch Red Dead Redemption II (Rockstar Games, 2018) eine vielschichtige Gesellschaft, die vor allem durch die unterschiedlichen Gruppierungen, Banden, Stämme oder Behörden und deren moralische und ethische Ausbildung definiert werden können. Dabei fällt auf, dass RDR II in der Inszenierung seiner Othering-Gruppen anders vorgeht als die vor allem auf ludologischen Nutzen bedachten traditionellen Spiele. In dieser Arbeit soll genau dieser Aspekt genauer betrachtet werden, vor allem die Verarbeitung verschiedener Othering-Aspekte im Rahmen der narratologischen Selbstreflexivität.

Dazu werden zunächst die Begriffe Identität, Othering und Vulnerabilität in einem videospielbezogenen Zusammenhang definiert, gefolgt von der Untersuchung traditioneller Othering-Beispiele, welche den Text von Arno Görgen als Grundlage haben, jedoch um einige dort ungenannte Aspekte erweitert werden. Auf dieser Basis wird ein Vergleich zum Othering in RDR II gezogen, aus dem sich die abschließenden Ergebnisse ziehen lassen.

  • Författare: Christopher Riedmller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346622860
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2022-03-13
  • Förlag: Grin Verlag