699:-
Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Als Reaktion auf die Havarie im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wird Deutschland als erstes Industrieland der Welt innerhalb von rund einem Jahrzehnt vollstndig aus der Kernkraft aussteigen. Mit dem Beschluss ber den Ausstieg aus der Kernenergie wird Deutschland aber nicht ber Nacht kerntechnikfrei. Vielmehr gilt es, einen an hchsten Sicherheitsstandards ausgerichteten Betrieb der Kernkraftwerke bis zum vorgesehenen Ausstiegsdatum im Jahr 2022 zu gewhrleisten. Auerdem werden der Rckbau der stillgelegten Kernkraftwerke und die bis heute noch nicht gelste Endlagerproblematik die Gesellschaft noch auf Jahrzehnte beschftigen.Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat den Ausstieg aus der Kernenergienutzung in Deutschland zum Anlass genommen, zentrale Aspekte zum heutigen Stand der Kernenergie zusammenzutragen. Im Ergebnis kommt die Stellungnahme zum Fazit: Der Ausstieg aus der Kernenergie darf nicht gleichbedeutend mit einem Ausstieg aus der kerntechnischen Kompetenz sein.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783642238055
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 21
- Utgivningsdatum: 2011-10-21
- Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K