bokomslag Der Aktuelle Stand Der Forschung Zur Bilanztheorie (2012)
Samhälle & debatt

Der Aktuelle Stand Der Forschung Zur Bilanztheorie (2012)

Daniel Vidal

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH, Veranstaltung: Steuern u. Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die unter der Bezeichnung Bilanztheorien zusammengefassten Diskussionenüber Inhalt und Ausgestaltung des Jahresabschlusses [...] haben inder Betriebswirtschaftslehre eine lange Tradition." Heute existiert eineVielzahl an sich ergänzenden, ausschließenden oder parallelen Bilanztheorien und personalisierten Bilanzauffassungen. Der bilanztheoretischen Grundsatzdiskussion zu Beginn des letzten Jahrhunderts folgte in den dreißiger Jahren die Diskussion und Anwendung der bilanztheoretischen Erkenntnisse für die Praxis. Kritik an handelsrechtlichen, insbesondere aktienrechtlichen Bilanzierungsvorschriften und dem Gewinnbegriff allgemein,sowie die Fragestellung, ob Investitions- und Bilanzrechnung verbundenwerden können, haben seit den sechziger Jahren erneut ein Interessean bilanztheoretischen Fragestellungen verursacht. Die Überprüfungder Jahresabschlussinformationen vor dem Hintergrund der Informationsbedürfnisse der Bilanzadressaten führt aktuell zur Fragestellung, ob der Jahresabschluss nicht durch andere Formen der finanziellen Rechenschaftslegung zu ersetzen sei. Änderungen im Unternehmensumfeld eröffnen andere Sichtweisen und fordern Anpassungen, die diesen Änderungen Rechnung tragen. So stellen sich die Fragen, welche Ziele der Jahresabschluss neben der Erfolgsermittlung der Unternehmung haben könnte oder wer die eigentlichen Zielträger des Jahresabschlusses sind. Dieser Ausarbeitung soll einen Überblick über die Bilanztheorien der jüngeren Vergangenheit vermitteln und teilweise einen Bezug zum geltendenHandelsrecht herstellen. Während im zweiten Kapitel Begrifflichkeiten definiert und auf die klassischen Bilanztheorien eingegangen wird, strebt das dritte Kapitel die Darstellu

  • Författare: Daniel Vidal
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656375777
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-02-22
  • Förlag: Grin Publishing