bokomslag Der Angriff eisengesattigter Zinkschmelzen auf silizium- und manganhaltiges Eisen
Vetenskap & teknik

Der Angriff eisengesattigter Zinkschmelzen auf silizium- und manganhaltiges Eisen

Hans-Joachim Wiester

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 1956
Die sehr unterschiedliche Lebensdauer von Feuerverzinkungskesseln beruht zum Teil auf der Zusammensetzung des Kesselmaterials. Nach den bisherigen Beobachtungen und Erfahrungen in Feuerverzinkereien macht sich ein
Sili zium- und Mangangehalt im Eisen strend bei der Feuerverzinkung bemerkbar. Diese Elemente sind auch sehr hufig dafr verantwortlich, da Feuerver zinkungskessel sehr schnell von der Zinkschmelze zerstrt werden. Aus
die sem Grunde schien eine genaue Untersuchung der hier eintretenden Verhlt nisse angebracht. Das Ergebnis dieser Untersuchungen, da die erhebliche Verstrkung des Zinkangriffs auf Eisen durch einen Silizium- und
Mangangehalt zeigt, be weist, da es nicht ratsam ist, fr Feuerverzinkungskessel Stahlsorten zu verwenden, die grere Mengen von diesen Elementen enthalten. 2. Der Angriff eisengesttigter Zinkschmelzen auf siliziumhaltiges
Eisen Der Einflu des Siliziumgehaltes im Eisen auf den Angriff von Zinkschmel 1 4 zen ist schon mehrfach untersucht worden - ). Dabei hat sich gezeigt, da der Angriff des Zinks mit zunehmendem Siliziumgehalt im Eisen
zunchst an wchst bis zu einem Hchstwert bei etwa 1 bis 1,5 % Si, um bei hheren Si liziumgehalten wieder abzunehmen. Bei 4 % Si ist der Angriff sogar gerin ger als bei Weicheisen. Auch die Zeit- und
Temperaturabhngigkeit des An griffs wird mit dem Siliziumgehalt des Eisens stark verndert.
  • Författare: Hans-Joachim Wiester
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663033738
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 1956-01-01
  • Förlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften