Ny
bokomslag Der Bedeutungsverlust der Konfirmation in der Kirchengemeinde Grimmen seit der Gründung in der DDR

Der Bedeutungsverlust der Konfirmation in der Kirchengemeinde Grimmen seit der Gründung in der DDR

Wolfgang Schmidt

Pocket

179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2024
Die Konfirmation ist eine jahrhundertealte Tradition in der evangelischen Kirche und geht auf den seinerzeit in Straßburg wirkenden Reformator Martin Bucer zurück. Auch wenn Martin Luther die Konfirmation mit der Begründung, dass die Taufe keiner weiteren Ergänzung bedürfe, ablehnte, setzte diese sich dann recht schnell in den nach der Reformation entstandenen protestantischen Kirchen durch. Bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts nahmen bis auf wenige Ausnahmen alle Jugendlichen, die der Evangelischen Kirche angehörten, an der Feier der Konfirmation teil.Um so schmerzlicher ist der in der Kirchengemeinde Grimmen eingetretene und anhaltende Bedeutungsverlust dieser Segenshandlung, auch weil dadurch die Vermittlung von Glaubensinhalten und die Integration von jungen Menschen in die Evangelische Kirche nicht mehr über einen geordneten Weg möglich ist.

  • Författare: Wolfgang Schmidt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783869354637
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2024-06-10
  • Förlag: Steve-Holger Ludwig