bokomslag Der Caso Parmalat in Der Berichterstattung Italienischer Print- Und Rundfunkmedien
Konst & kultur

Der Caso Parmalat in Der Berichterstattung Italienischer Print- Und Rundfunkmedien

Andreas Bschleipfer Sabine Schwarze

Inbunden

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 458 sidor
  • 2010
Ausgezeichnet mit dem Foerderpreis der Freunde der Universitat Augsburg 2009. Parmalat gehoerte uber Jahrzehnte zu den wichtigen Symbolen fur die Wirtschaftsentwicklung Italiens und der Region Parma. Eine tiefgreifende Finanzkrise des Unternehmens 2003/2004 stellte das Identitatssymbol grundlegend in Frage. Die vergleichende Untersuchung der medialen Behandlung der Krise bildet das Rahmenthema dieses Buches. Es widmet sich der Konstitution von kollektiven Identitaten, den Ritualen und Symbolen nationaler und lokaler Identifikation sowie den damit verbundenen gesellschaftlichen Interessen. Die Fallstudie leistet einen sprach- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur Theoriediskussion in der Identitatsforschung und geht folgenden Fragen nach: Wie beeinflussen Medien die Bedingungen von Identitatskonstruktionen? Inwieweit sind Unternehmen ambivalente Identitatssymbole, zumal wenn die Corporate Identity krisenhaften Einflussen unterliegt? Wie werden Identitatsdiskurse konkret versprachlicht und medialisiert?
  • Författare: Andreas Bschleipfer, Sabine Schwarze
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631594933
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 458
  • Utgivningsdatum: 2010-03-18
  • Förlag: Peter Lang AG