Juridik
Pocket
Der Deutsche Und Der Franzoesische Kulturgueterschutz Nach Der Umsetzung Der Kulturgueterrueckgaberichtlinie
Julia El-Bitar • Heinz-Peter Mansel
919:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Der grenzuberschreitende illegale Handel mit Kulturgutern ist in den letzten Jahren zunehmend in das Blickfeld des oeffentlichen Interesses geruckt. In Kurze ratifiziert Deutschland die UNESCO-Konvention vom 14. November 1970. Mit der Kulturguterruckgaberichtlinie Nr. 93/7/EWG wurde auf europaischer Ebene ein Instrument geschaffen, das als Ausgleich zur Einfuhrung des Binnenmarktes die grenzuberschreitende Ruckgabe illegal exportierter Kulturguter ermoeglicht. Die Effektivitat der Richtlinie hangt dabei besonders von der nationalen Ausgestaltung der Kulturguterschutzsysteme ab, die sich innerhalb Europas und speziell in Frankreich und Deutschland grundlegend voneinander unterscheiden. Unter Berucksichtigung materiell- und kollisionsrechtlicher Aspekte werden eingehend die Umsetzung der Richtlinie in beiden Landern sowie die Auswirkungen auf den deutsch-franzoesischen Kulturguterverkehr untersucht.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631573785
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 268
- Utgivningsdatum: 2007-10-01
- Förlag: Peter Lang AG