bokomslag Der Einfluss von fakultativen Organen auf den Stiftungsvorstand
Juridik

Der Einfluss von fakultativen Organen auf den Stiftungsvorstand

Robert Grubhofer

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2014
Bereits zu Lebzeiten, gerade aber auch nach dem Tod eines Stifters kommt es immer wieder zu Auffassungsunterschieden, wie der vom Gesetzgeber zur obersten Handlungsmaxime erklrte Stifterwille konkret zu verwirklichen ist. Aufgrund des fortschreitenden Alters der ersten Stiftergeneration kommt dabei dem Stiftungsvorstand neben zustzlich eingerichteten Organen zusehends grere Bedeutung zu. Die Unvereinbarkeitsbestimmungen sowie der Einfluss von nicht zwingend vorgesehenen Organen einer Privatstiftung wurden zuletzt hufiger Gegenstand hchstgerichtlicher Judikatur. Bereits vor der Novellierung des PSG mit dem Budgetbegleitgesetz 2011 war umstritten, inwieweit als aufsichtsratshnlich" bezeichnete Beirte angesichts der dem Stiftungsvorstand und einem allflligen Stiftungsaufsichtsrat zugewiesenen Kompetenzen zulssig sind und wie weit die Kontrolle oder Mitbestimmung durch Stifter, Begnstigte und sonstige Betroffene in Hinblick auf die Unabhngigkeit des Stiftungsvorstandes reichen kann. Da die Privatstiftung als langfristiges Instrument nach Kontinuitt und Berechenbarkeit verlangt, kommt der Klrung des Einflusses dieser Organe auf die Privatstiftung groe Bedeutung zu.
  • Författare: Robert Grubhofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639456424
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2014-03-01
  • Förlag: AV Akademikerverlag