Filosofi & religion
Der Fall Roms und seine Wiederauferstehungen in Antike und Mittelalter
Henriette Harich-Schwarzbauer • Karla Pollmann
Inbunden
3339:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Im August 2010 jhrte sich zum 1600. Mal die Plnderung Roms durch den Gothen Alarich. Dieses Ereignis wurde von Paganen und Christen gleichermassen zu einem Weltereignis stilisiert und fand ein vielfltiges Echo in zeitgenssischer und spterer Literatur. Dieser Sammelband analysiert die Bewertung dieses Falls Roms aus textwissenschaftlicher, historischer und theologischer Perspektive interdisziplinr bis ins hohe Mittelalter, unter Bercksichtigung des Rckblicks der spteren Byzantiner sowie ausgewhlter Reaktionen der lateinischen und volkssprachigen Literatur im Westen. Es kann gezeigt werden, dass viele Kulturtrger in ein Netzwerk integriert waren, sei es Rom bejahend oder auch in skeptischer bis ablehnender Distanz. Diese unaufgelste Spannung fhrte dazu, dass die Katastrophe von 410, obgleich historisch von relativ geringer Bedeutung, enorme literarische Krfte mit dem Ziel der mentalen Identittsbestimmung freisetzte.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110286984
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 330
- Utgivningsdatum: 2013-09-17
- Förlag: De Gruyter