bokomslag Der homo politicus als homo oeconomicus
Filosofi & religion

Der homo politicus als homo oeconomicus

David Egli

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, Universitt Luzern, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt von Hobbes politischer Philosophie ist der Umstand, dass Hobbes nicht nur die Sorge um den aktuellen Hunger, sondern auch die Sorge um den Hunger von Morgen als genuin menschliche Eigenschaft postuliert, dies befhigt Ihn ein politisches Bild zu entwickeln, das im Hinblick auf aktuelle, westlich-demokratische Gesellschaftskonzeptionen teilweise ussert befremdlich wirken mag. Es ist dies das Bild des biblischen Leviathans aus dem Buche Hiob, das seine bedrohliche Wirkung bereits vom Buchdeckel des gleichnamigen, hobbesschen Werkes, aus dem Jahre 1651 verstrmt. Bedrohlich insofern, als dass er ein Staatsmodell entwirft, das sich in einer allmchtigen Herrscherfigur manifestiert. Nichtsdestotrotz sind die von Hobbes aufgezeigten politischen Mechanismen von brillianter Aktualitt.
Dieser Einschtzung soll im Zuge dieser Arbeit Rechnung getragen werden, in dem der Versuch unternommen wird, eine moderne Unternehmung als Leviathan im Sinne Hobbes zu postulieren. Dieses Unterfangen sollte nicht nur aufgrund der Tatsache gelingen, dass es viele Analogien zwischen der hobbesschen Staatsphilosophie und der inneren Struktur von Unternehmungen gibt, sondern auch auf Grund dessen, dass moderne wirtschaftswissenschaftliche Konzeptionen von Hobbes quasi vorweggenommen worden sind - im speziellen sollen die Begriffe des Marktes und der Spieltheorie in Bezug auf Hobbes geprft werden. Basierend auf der gemachten Analogisierung von Staaten und Unternehmen soll in einem letzten Schritt auf strukturelle Grenzen solcher Kooperationsgemeinschaften eingegangen werden.
Um den gestecken Zielen gerecht werden zu knnen ist es daher sinnvoll, die Arbeit mit einem Zugang zu Hobbes politischer Philosophie zu beginnen. Darauf basierend sollte es mglich sein, bei sein Menschbild startend, ber seine Konzeption des Natur
  • Författare: David Egli
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640536375
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2010-02-15
  • Förlag: Grin Verlag