bokomslag Der Kampf um Zimt und Betelnuss
Historia

Der Kampf um Zimt und Betelnuss

Jurgen Dibbelink

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2012
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Asien, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Knigreiches Kandy auf Ceylon ist geprgt von stndi-gen Auseinandersetzungen mit den anderen Knigreichen sowie mit den europischen Eroberern. Das Knigreich Kandy war, anders als andere Frstentmer in Asien, ber mehr als 300 Jahre sehr erfolgreich damit, seine politische Integritt zu behaupten und die europischen Mchte zu instrumentalisieren, um mit deren Hilfe die Unabhngigkeit zu bewahren. Dies gelang ihnen mit den Portugiesen, den Niederlndern und den Briten in unterschiedlicher Weise und ber einen unterschiedlichen Zeitraum und jede dieser drei Mchte hatte heftige Auseinandersetzungen zu bestehen und Niederlagen zu verkraften. Dabei hatte es Kandy mit unterschiedlichen Konzepten, Interessen und Zielsetzungen der Europer zu tun. Hauptantrieb fr die europische Expansion war der Handel mit Gewrzen. Bereits Kolumbus war auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien, um an die begehrten Gewrze heranzukommen. Dasselbe Anliegen hatten die Portugiesen bei ihren Entdeckungsfahrten wie schon in den Zeiten davor die Hanse, die Salz aus Sdeuropa importierte. Allen europischen Mchten und Organisationen war aber gemeinsam, dass die Triebfeder fr die langen und gefhrlichen Unternehmungen das Gewinnstreben war. War am Anfang der portugiesische Staat direkt am Handel und der Verbreitung des katholischen Glaubens interessiert, so folgten darauf private Handelsorganisationen in Form der Ostindienkompanien, die in erster Linie auf Handelsvorteile und eine Monopolstellung gegenber ihren Konkurrenten bedacht waren, wozu in nach Etablierung auch die asiatischen Partner zhlten. Von dem Grundsatz, die Verbreitung des evangelischen Glaubens von der Ge-schftsttigkeit zu trennen, wich die Vereenigte Oostindische Compagnie (VOC) erstaunlicherweise in Ceylon ab, was ebenfalls in die Betrachtung einflieen muss.
Waren die Beziehungen
  • Författare: Jurgen Dibbelink
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656312390
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2012-11-17
  • Förlag: Grin Verlag