bokomslag Der Klimawandel. Zwischen Umweltproblem, Sicherheitsrisiko und Konfliktursache
Samhälle & debatt

Der Klimawandel. Zwischen Umweltproblem, Sicherheitsrisiko und Konfliktursache

Raphaela Schweiger

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat die Zielsetzung, die Dimensionen und Folgen des Klimawandels für den Ausbruch gewaltsamer Konflikte kritisch zu beleuchten sowie die damit einhergehende Komplexität, aber auch Forschungslücken darzustellen. Die Fragestellung impliziert zudem, dass die Auswirkungen des Klimawandels nicht per se zum Ausbruch eines gewaltsamen Konflikts führen, sondern vielmehr das Risiko hierfür erhöht sein kann. Damit ist auch die methodische Problematik bei der Erhebung des Zusammenhangs zwischen Klimawandel und gewaltsamen Konflikten berücksichtigt. Daher nimmt die Arbeit zunächst eine Abgrenzung von Begrifflichkeiten vor, um die Vielzahl von Begriffen des Forschungsfeldes zu differenzieren. Im darauffolgenden Kapitel 3 werden die direkten Folgen des Klimawandels sowie die möglichen Auswirkungen auf die Entstehung von Konflikten aufgezeigt. Kapitel 4 stellt die Ergebnisse schließlich in den Kontext politischer und sozioökonomischer Bedingungen, die möglicherweise für ein erhöhtes Konfliktpotential sorgen können. Schließlich wird in Kapitel 5 das Problem der Multikausalität des Forschungsfeldes dargestellt.

  • Författare: Raphaela Schweiger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668372641
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2017-01-03
  • Förlag: Grin Verlag