bokomslag Der Mordparagraf in der NS-Zeit
Juridik

Der Mordparagraf in der NS-Zeit

Martina Plss

Pocket

1709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 358 sidor
  • 2018
Im September 1941 trat das Gesetz zur nderung des Reichsstrafgesetzbuches in Kraft, mit welcher eine nderung des Mordparagrafen verbunden war. Dieser entsprach im Wesentlichen dem heute noch geltenden 211 des deutschen StGB, was in regelmigen Abstnden fr Reformdiskussionen sorgt. Dies nicht zuletzt, weil der fragliche Paragraf mitten in der Zeit des Nationalsozialismus eingefhrt wurde. Martina Plss erklrt dessen Entstehung und beschftigt sich mit folgenden Fragen: War Roland Freisler die treibende Kraft hinter der StGB-nderung von 1941? Wer wirkte an der Entstehung des Mordparagrafen mit? Liegt der Ursprung der Formulierung - wie mancherorts behauptet - im StGB-Entwurf der Schweiz von 1918? Beinhaltet 211 StGB von 1941 eine Ttertypologie? Und welche unmittelbaren Auswirkungen hatte die nderung auf die Rechtspraxis whrend der NS-Zeit?
  • Författare: Martina Plss
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161558986
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 358
  • Utgivningsdatum: 2018-04-13
  • Förlag: Mohr Siebeck