Juridik
Pocket
Der Shareholder Value ALS Abfindungsmastab Bei Familien-Personengesellschaften
Michael Frhlich
729:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die in der Unternehmenspraxis immer noch uberwiegend angewandte Buchwertabfindung stosst zunehmend auf Kritik. Sie ist nicht mehr mit modernen Grundsatzen der Unternehmensbewertung vereinbar. Der Wert eines Unternehmens versteht sich heute als Marktwert. Diesem Grundsatz folgt die Shareholder Value Analyse. In dieser Untersuchung konnen Anhaltspunkte dafur gefunden werden, dass sich Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre hinsichtlich der Unternehmensbewertung auseinanderentwickelt haben. Die Auseinandersetzung mit der Shareholder Value Analyse im Kontext der Abfindungsproblematik bei Familienunternehmen fuhrt zu der Erkenntnis, dass der Shareholder Value heute einen geeigneteren Abfindungsmassstab als der Buchwert darstellt. Die Definition einer auf dem Shareholder Value basierenden Abfindungsklausel soll zur Vereinheitlichung der in der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft angewandten Bewertungsmethoden beitragen."
- Illustratör: 14 Tabellen 7 Abbildungen
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631318898
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 195
- Utgivningsdatum: 1997-10-01
- Förlag: Peter Lang AG