Ny
bokomslag Der Sog des Neuen und der Schock des Alten

Der Sog des Neuen und der Schock des Alten

Suzana Alpsancar

Pocket

639:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 310 sidor
  • 2025
Technik wurde mit der Moderne Teil eines gesamtgesellschaftlichen Lauerns auf Neues. Der "Neuheitsbias" selektiert ganz allgemein, was wir als unsere technische Kultur begreifen. Wie der Technikhistoriker David Edgerton in seinem Buch The Shock of the Old beschreibt, erscheint es uns völlig angemessen, Eselskarren und Handwagen in "folkloric museums" auszustellen, während wir uns Flugzeuge und Automobile in Technikmuseen anschauen. Gerät aber die Technikphilosophie mit Fokussierungen wie diesen nicht zunehmend selbst in den Sog des Neuen? Bedarf es eines methodisch neuen Zugriffs, um diesen Neuheitsbias zu bändigen? Mit diesem Jahrgang des Jahrbuch Technikphilosophie treten wir einen Schritt zurück, um Begriffe, Metaphern und Reflexionsformen zu durchdenken, mit denen technischer Wandel beobachtet, erfasst und verstanden werden soll.Dieser Titel ist Teil der Reihe JAHRBUCH TECHNIKPHILOSOPHIE mit der ISSN 2297-2072 für die print-Ausgaben und der ISSN 2297-2080 für die eBooks.Mit Beiträgen vonAndreas Brenneis | Tim Eckes | Petra Gehring | Gabriele Gramelsberger | Rabea Kleymann | Clarissa Ai Ling Lee | Tobias Matzner | Viet Anh Nguyen Duc | Philip J. Nickel | Philipp Richter | Jan Cornelius Schmidt | Tim-Florian Steinbach | Stefanie Theuerkauf | Jörn Wiengarn | Tobias Wilke

  • Författare: Suzana Alpsancar
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783756018307
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 310
  • Utgivningsdatum: 2025-03-24
  • Förlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG