1119:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitt Augsburg (Professur fr Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit vergleicht drei zeitgenssische Romane der DDR (Monika Maron: "Flugasche"), der medialisierten Gegenwart (Terzia Mora: "Der einzige Mann auf dem Kontinent") und eines futuristischen Entwurfs (Juli Zeh: "Corpus Delicti") und fokussiert dabei das Verhltnis zwischen stdtischem Raum und der Naturzone. Die Arbeit nimmt im ersten Teil die Begriffe des 'Ecocriticism', der Kulturkologie und des zeitkritischen 'nature writing' auf und reflektiert das dynamische Wechselverhltnis zwischen Natur und urbanem Raum. Dabei verzichtet die Arbeit nicht auf eine Anlehnung an die Theorien Bhmes und Foucaults. Im zweiten Teil werden diese anhand der Werke strker beleuchtet, sodass die Arbeit eine Verbindung von Theorie und konkreter Werkanalyse anstrebt. Schlielich soll die Dichotomie zwischen Natur und Stadt in einem aktuellen Zeitkontext zur Diskussion gestellt werden.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783668013506
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 82
- Utgivningsdatum: 2015-08-11
- Förlag: Grin Verlag