1439:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Probleme in der internationale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen und auch innerhalb groer global agierender Unternehmen lassen sich hufig auf interkulturelle Spannungen und Miverstndnisse zwischen den Interaktionspartnern zurckfhren. Das Marketing, das als marktorientierte Unternehmensfhrung verstanden wird, hat in vielen Facetten Berhrungspunkte mit der Kultur und ihren Auswirkungen auf das wirtschaftliche Geschehen, insbesondere innerhalb des Beziehungsmarketings spielt Kulturverstndnis eine wichtige Rolle. Es ist daher vom groen Interesse der Marketingabteilung, diesen fr den Unternehmenserfolg wichtigen Faktor der interkulturell versierten Human Ressource, in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, fr das internationale Geschft und die internationalen strategischen Geschftseinheiten ausreichend auszubilden und im Unternehmen zu halten. In der Literatur werden mehrere Curricula genannt, um dieses Ziel zu erreichen.
In einer Unternehmensbefragung wurde der Ausbildungsstand und die -methoden ermittelt und interpretiert. Allgemein wird von den Unternehmen die interkulturelle Kompetenz als wichtig angesehen, in den angewandten Methoden ist diese Erkenntnis jedoch nicht immer festzustellen. In den letzten zwei Jahren haben eine Vielzahl von deutschen Unternehmen sich des Themas angenommen, fr die Zukunft wird es von weiteren geplant.
Ein Konzept zur Ausbildung interkultureller Kompetenz, das auf vier Zielgruppen ausgelegt ist, wird vom Autor vorgeschlagen. Hierbei werden den einzelnen Funktionen, die die Expatriates innehaben genutzt, um eine effektive und kostengnstige Ausbildung zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Grundlegende Begriffe2
2.1Kultur2
2.2Inte
Die Probleme in der internationale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen und auch innerhalb groer global agierender Unternehmen lassen sich hufig auf interkulturelle Spannungen und Miverstndnisse zwischen den Interaktionspartnern zurckfhren. Das Marketing, das als marktorientierte Unternehmensfhrung verstanden wird, hat in vielen Facetten Berhrungspunkte mit der Kultur und ihren Auswirkungen auf das wirtschaftliche Geschehen, insbesondere innerhalb des Beziehungsmarketings spielt Kulturverstndnis eine wichtige Rolle. Es ist daher vom groen Interesse der Marketingabteilung, diesen fr den Unternehmenserfolg wichtigen Faktor der interkulturell versierten Human Ressource, in enger Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, fr das internationale Geschft und die internationalen strategischen Geschftseinheiten ausreichend auszubilden und im Unternehmen zu halten. In der Literatur werden mehrere Curricula genannt, um dieses Ziel zu erreichen.
In einer Unternehmensbefragung wurde der Ausbildungsstand und die -methoden ermittelt und interpretiert. Allgemein wird von den Unternehmen die interkulturelle Kompetenz als wichtig angesehen, in den angewandten Methoden ist diese Erkenntnis jedoch nicht immer festzustellen. In den letzten zwei Jahren haben eine Vielzahl von deutschen Unternehmen sich des Themas angenommen, fr die Zukunft wird es von weiteren geplant.
Ein Konzept zur Ausbildung interkultureller Kompetenz, das auf vier Zielgruppen ausgelegt ist, wird vom Autor vorgeschlagen. Hierbei werden den einzelnen Funktionen, die die Expatriates innehaben genutzt, um eine effektive und kostengnstige Ausbildung zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Grundlegende Begriffe2
2.1Kultur2
2.2Inte
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783838610122
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 120
- Utgivningsdatum: 1998-08-01
- Förlag: Diplom.de