2229:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Andra format:
- Häftad 419:-
Indem die Erstleser Kants die Debatte um die Rolle des Dings an sich im kantischen Idealismus anstieen, gaben sie den Ton fr die Rezeption von Kants Philosophie an, wie sie die Fachdiskurse bis heute prgt. Die Studie bietet die erste umfassende Auseinandersetzung mit der frhen, vorfichteschen Kritik an Kants Idealismus. Die bedeutendsten Einwnde der ersten Leser der Kritik der reinen Vernunft (Feder, Garve, Jacobi, Pistorius, Eberhard, Schulze und Maimon) werden mit zentralen philosophischen Debatten z.B. um Realismus und Skeptizismus verknpft und vor dem Hintergrund neuerer Kantforschung auf ihr kritisches Potenzial hin untersucht. Die Studie trgt damit zu heutigen Debatten in der Kantforschung bei: Sie zeigt die Relevanz der Kritik der Erstleser fr die Kantinterpretation unserer Zeit auf, um bestehende Tendenzen innerhalb der aktuellen Forschung teilweise kritisch zu hinterfragen. Ferner ist die Studie interessant fr die Forschung zur nachkantischen Philosophie: Ein wichtiges Ergebnis besteht darin, verbreitete Klassifikationen bestimmter Kantleser und der damit einhergehenden traditionellen Interpretation ihrer Rolle in der Geschichte der klassischen deutschen Philosophie infrage zu stellen.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783110737271
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 382
- Utgivningsdatum: 2022-12-19
- Förlag: De Gruyter