399:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Am 20. Januar 1914 unterzeichneten die fhrenden Seefahrernationen - darunter Deutschland, Grobritannien und die USA - in London einen Vertrag zum Schutz des menschlichen Lebens auf hoher See. Hinter dem Abkommen verbarg sich die gemeinsame Intention, den stetig wachsenden internationalen Passagierschiffverkehr dauerhaft zu regeln und sicherer zu gestalten.
In seiner Dissertation aus dem Jahr 1919 beschreibt Paul Knig die historischen Entwicklungen des 19. und frhen 20. Jahrhunderts, die den Weg fr den vlkerrechtlichen Schutz von Schiffspassagieren bereiteten. Daran anknpfend diskutiert er die einzelnen Vertragsbestandteile und Regelungen und zeigt schlielich die Lcken der damaligen Rechtslage auf.
Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
In seiner Dissertation aus dem Jahr 1919 beschreibt Paul Knig die historischen Entwicklungen des 19. und frhen 20. Jahrhunderts, die den Weg fr den vlkerrechtlichen Schutz von Schiffspassagieren bereiteten. Daran anknpfend diskutiert er die einzelnen Vertragsbestandteile und Regelungen und zeigt schlielich die Lcken der damaligen Rechtslage auf.
Nachdruck der Originalausgabe von 1919.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783954272808
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 64
- Utgivningsdatum: 2013-02-25
- Förlag: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg