bokomslag Der zweite Blick
1599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 292 sidor
  • 2010
Wchserne Anatomien, pathologische Prparate, geburtshilfliche Bestecke, Kunstgegenstnde, Handschriften: Am Berliner Universittsklinikum Charit sind im Laufe seiner 300jhrigen Geschichte zahlreiche Sammlungen angelegt worden. Viele darin verborgenen Schtze gingen unwiederbringlich verloren, andere lagern noch heute, zumindest in Teilen, in verschiedenen Instituten und Kliniken des Krankenhauses. Mag ein Objekt beim ersten Betrachten noch so unbedeutend erscheinen, kann es auf den zweiten Blick oft erstaunliche Geschichten erzhlen. Seit 2002 werden in einer Vortragsreihe am Berliner Medizinhistorischen Museum der Charit Besondere Objekte von Wissenschaftlerinnen und Sammlungskustoden vorgestellt. 15 Beitrge sind fr dieses Buch exemplarisch zusammengestellt worden. Nach einer ersten Kontaktaufnahme zu dem Ding an sich, wird es von allen Seiten beleuchtet, mit Personen und anderen Objekten in Verbindung gebracht und ausgedeutet. Der Leser kann sich in eine technische Neuerung vertiefen, in eine Biographie eintauchen oder ein Krankheitsbild kennenlernen. Die Autoren und Autorinnen verfolgen wissenschaftliche Fragestellungen, wenden sich aber an alle, die sich fr Objektgeschichten' interessieren. Zudem wird erlutert, warum die einzelnen Charit-Sammlungen entstanden sind, welchen Umfang und welche historische und aktuelle Bedeutung sie haben und welche Sammlungen heute ffentlich zugnglich sind.
  • Författare: Beate Kunst, Thomas Schnalke, Gottfried Bogusch
  • Illustratör: 115 farbige Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110226980
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 292
  • Utgivningsdatum: 2010-06-28
  • Förlag: De Gruyter