1339:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Karl-Franzens-Universitt Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um laufend wichtige Informationen ber das Verhalten und die Wnsche der Konsumenten zu erhalten und neue Trends frhzeitig zu erkennen, haben sich Online-Panels als geeignetes Instrument der Online-Primrforschung herausgestellt. Online-Panels bestehen aus einem Pool an Mitgliedern, welche sich bereit erklrt haben, regelmig an Online-Befragungen teilzunehmen. Online-Panels bieten im Gegensatz zu einmaligen Online-Umfragen viele Vorteile
wie geringere Rekrutierungskosten, grere Reprsentativitt und ergnzende historische und aktuelle Informationen von den Teilnehmern. Der Einsatz von Elementen der Beobachtung ist in einem Panel mglich und wird in der Praxis auch
schon angewendet. Dabei knnen sowohl Methoden der qualitativen Beobachtung als auch Pfadanalysen eingesetzt werden. Auch Web-Experimente eignen sich, sofern der Untersuchungsgegenstand fr Experimente unter Netzbedingungen geeignet ist, gut, um diese auch in Online-Panels durchzufhren.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Personengruppen online nicht aktiv sind und dass es kaum mglich ist, alle eine Person beschreibenden Faktoren zu erheben, ist es schwer, mit einem Online-Panel reprsentative Aussagen zu machen. Dem
Problem der Reprsentativitt in Online-Panels soll mit Hilfe unterschiedlicher und breit gestreuter Rekrutierungsmanahmen entgegengewirkt werden.
Bei der Rekrutierung unterscheidet man im Wesentlichen aktive/passive und online/offline Rekrutierung. Lange Zeit war die Behauptung, dass aktive Rekrutierung besser" sei als passive, weit verbreitet, konnte bei experimentellen Versuchen
jedoch nicht besttigt werden. Je unterschiedlicher die Rekrutierungsmethoden, desto verschiedenartiger sind auch die Personen, welche damit angesprochen werden. Die Rekrutierung darf dabei jedoch nicht als einmaliger Aufwand gesehen werden, sondern muss laufe
wie geringere Rekrutierungskosten, grere Reprsentativitt und ergnzende historische und aktuelle Informationen von den Teilnehmern. Der Einsatz von Elementen der Beobachtung ist in einem Panel mglich und wird in der Praxis auch
schon angewendet. Dabei knnen sowohl Methoden der qualitativen Beobachtung als auch Pfadanalysen eingesetzt werden. Auch Web-Experimente eignen sich, sofern der Untersuchungsgegenstand fr Experimente unter Netzbedingungen geeignet ist, gut, um diese auch in Online-Panels durchzufhren.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Personengruppen online nicht aktiv sind und dass es kaum mglich ist, alle eine Person beschreibenden Faktoren zu erheben, ist es schwer, mit einem Online-Panel reprsentative Aussagen zu machen. Dem
Problem der Reprsentativitt in Online-Panels soll mit Hilfe unterschiedlicher und breit gestreuter Rekrutierungsmanahmen entgegengewirkt werden.
Bei der Rekrutierung unterscheidet man im Wesentlichen aktive/passive und online/offline Rekrutierung. Lange Zeit war die Behauptung, dass aktive Rekrutierung besser" sei als passive, weit verbreitet, konnte bei experimentellen Versuchen
jedoch nicht besttigt werden. Je unterschiedlicher die Rekrutierungsmethoden, desto verschiedenartiger sind auch die Personen, welche damit angesprochen werden. Die Rekrutierung darf dabei jedoch nicht als einmaliger Aufwand gesehen werden, sondern muss laufe
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640338573
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 124
- Utgivningsdatum: 2009-06-12
- Förlag: Grin Verlag