bokomslag Deutschlands bilaterale Beziehungen zu gypten unter Mursi
Samhälle & debatt

Deutschlands bilaterale Beziehungen zu gypten unter Mursi

Elfeshawi Amin

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2015
Die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Muslimbrdern gestaltet sich als beraus schwierig. Bereits seit dem Jahr 1958 hielten sich die ersten Muslimbrder in Deutschland auf und begannen erste Strukturen durch Moscheegemeinden und hnliches zu etablieren. Fr den deutschen Verfassungsschutz stellt die Bewegung des politischen Islams eine Bedrohung dar und steht daher unter seiner Beobachtung. Durch den sogenannten "Arabischen Frhling" und der Machterlangung des aus der Reihe der Muslimbuderschaft stammenden Politikers Mohammed Mursi nach einer demokratischen Wahl, nderten sich kurzfristig die politischen Verhltnisse in gypten. In dieser Arbeit wird im ersten Teil die Perzeption der Muslimbruderschaft durch den deutschen Verfassungsschutz in den Jahren 2002 bis 2012 untersucht. Im zweiten Teil wird der realpolitische bilaterale Umgang mit der Regierung Mursis und den Muslimbrdern analysiert. Es wird der Frage nachgegangen, ob der innenpolitische Zugang zu der Muslimbruderschaft zu zwischenstaatlichen Implikationen gefhrt hat.
  • Författare: Elfeshawi Amin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639853339
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2015-06-12
  • Förlag: AV Akademikerverlag