2879:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Dezentrale Finanzpolitik wird in theoretischen Untersuchungen hufig als Bedrohung fr statische Effizienz wahrgenommen. Dieser Auffassung steht die, bisher theoretisch nur oberflchlich untersuchte, Hoffnung gegenber, da Dezentralisierung mit finanzpolitischen Lern- und Innovationsprozessen die Voraussetzung fr dynamische Effizienz erst schafft. Jan Schnellenbach entwickelt ein mikrofundiertes Modell, mit dem untersucht werden kann, unter welchen Annahmen in der Finanzpolitik mit Lern- und Innovationsprozessen zu rechnen ist und welchen Verlauf diese nehmen. Dieses Modell kommt fr unterschiedliche Mobilittsgrade von Produktionsfaktoren zur Anwendung. Es zeigt sich, da die Effizienz von Lernprozessen in hohem Ma davon abhngt, da Faktorwanderungen die richtigen Preissignale generieren. Im Hinblick auf die Produktion und Verwertung von Wissen ist dezentrale Finanzpolitik dem vollstndig zentralisierten Referenzmodell zwar immer berlegen. Es zeigt sich jedoch, da die Erwartung enttuscht wird, nach der es zu einer Harmonisierung von Finanzpolitik ex post kommen sollte, bei der sich eine effiziente Politik universell durchsetzt.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783161482939
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 378
- Utgivningsdatum: 2004-05-01
- Förlag: Mohr Siebeck