Juridik
Die Abgrenzung der Wahlschuld von der elektiven Konkurrenz nach dem BGB
Abbas Samhat
Inbunden
2159:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die praktisch relevante Grenzziehung der Wahlschuld zur elektiven Konkurrenz hat mit der Schuldrechtsreform wieder an Bedeutung gewonnen, was nicht zuletzt durch das Kuferwahlrecht zwischen Nachbesserung und Neulieferung ( 439 I BGB) belegt wird. Die Rechtsnatur der Glubigerwahlrechte ist vor allem mithilfe der Wahlschuld ( 262 - 265 BGB) oder der gesetzlich nicht geregelten elektiven Konkurrenz zu ermitteln. Die Wahlschuld fhrt (anders als die elektive Konkurrenz) z.B. zur grundstzlichen Unwiderruflichkeit der Wahl; ferner kann der Schuldner dem Glubiger, der die Wahl unterlsst, das Wahlrecht entziehen ( 264 II BGB). Abbas Samhat beleuchtet das Wesen der beiden Rechtsfiguren, zeigt die Schwchen der tradierten Abgrenzungskriterien auf und stellt ein neues Kriterium zur Diskussion, das zur Aufwertung der bis dato 'unbeliebten' Wahlschuld fhrt: die Wahlpflicht des Wahlberechtigten.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783161520327
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 492
- Utgivningsdatum: 2012-12-11
- Förlag: Mohr Siebeck