bokomslag Die Anfnge der Geschwisterbeziehung
Psykologi & pedagogik

Die Anfnge der Geschwisterbeziehung

Nora Zeising

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur wurde der besonderen Beziehung zwischen Geschwistern
bisher nur wenig Beachtung geschenkt. Doch wird immer deutlicher, dass
diese Bindung uns ganz entscheidend prägt und beeinflusst. Die
Geschwisterbeziehung ist eine der längsten unseres Lebens. Sie ist
gekennzeichnet durch ganz verschiedene Gefühle: Zuneigung und Ablehnung,
Verbundenheit und Eifersucht. So sind Geschwister oft Vertraute, Vorbilder
aber auch Rivalen zur gleichen Zeit. Man kann sich seine Geschwister nicht
aussuchen, doch ist man gezwungen, vor allem in jungen Jahren, mit ihnen
auszukommen und sich die Aufmerksamkeit der Eltern zu teilen. Als
3
besonders schwierig nehmen oft die ältesten Geschwister, wie im Beispiel
Peter, die Geburt eines zweiten Geschwisters wahr: Hatten sie vorher die
uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Eltern, müssen sie nun erst lernen,
diese zu teilen. Sie wissen nicht, wie mit dem Neuankömmling umzugehen ist
und müssen verstehen, dass die Eltern ihr Verhalten verändern. Dabei ist es
Aufgabe der Eltern, ein Gleichgewicht zu finden, so dass sich kein Kind
benachteiligt fühlt und sich die Geschwisterbindung zum Positiven
entwickeln kann. Doch dies ist nicht immer einfach. Die verschiedensten
Einflüsse und Faktoren sind bedeutet in der Entwicklung der Beziehung
zwischen zwei Geschwistern.
Mit
dieser besonderen Situation in einer Familie soll sich folgende Hausarbeit
auseinandersetzen. Wie ist die Beziehung zwischen Eltern und Kind vor der
Geburt eines zweiten Geschwisters? Wie verändert diese Geburt die Beziehung
und mit welchen Reaktionen kann das erste Kind auf die veränderte Situation
antworten? Damit wird sich der erste Teil beschäftigen. Weiterhin soll geklärt
werden, welche Rolle die Einflussfaktoren Altersabstand und Eltern-Kind
Beziehung spielen.

  • Författare: Nora Zeising
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656080480
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2012-01-16
  • Förlag: Grin Verlag