bokomslag Die Auswirkung von Feindbildern auf politische Entwicklungen am Beispiel der Terroranschlage vom 11. September in Amerika
Samhälle & debatt

Die Auswirkung von Feindbildern auf politische Entwicklungen am Beispiel der Terroranschlage vom 11. September in Amerika

Max Querbach

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritten, Minoritten, Note: 1,3, Universitt Trier, Veranstaltung: Soziologie des Terrorismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich kritisch mit der Thematik des Feindbildes auseinander. Anhand der Terroranschlge des 11. Septembers wurde ein neues Feindbild erschaffen, welches mit dem islamischen Terrorismus identifiziert wird. Der Fokus der Arbeit liegt hierbei auf den strittigen Gesetzespakten wie dem PATRIOT ACT, welcher Geheimdiensten und Regierung ausweitende Handlungsmacht zugestand und in die Freiheit der US-Brger stark eingriff, und der kurz nach dem 11. September verabschiedet wurde. Auerdem wird aufgezeigt, wie diese Gesetzespakete durch die politische Instrumentalisierung eines Feindbildes eine Legitimationsgrundlage erhalten haben.
  • Författare: Max Querbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656817420
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-10-21
  • Förlag: Grin Verlag