bokomslag Die Bedeutung Des Oberhausener Manifestes Fuer Die Filmentwicklung in Der Brd
Konst & kultur

Die Bedeutung Des Oberhausener Manifestes Fuer Die Filmentwicklung in Der Brd

Krischan Koch

Inbunden

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 193 sidor
  • 1985
Das 1962 verfasste -Oberhausener Manifest- gilt als Zasur in der Geschichte des bundesdeutschen Films. Mit ihrem -Anspruch, den neuen deutschen Film zu schaffen- und der damit verbundenen Forderung nach -Freiheit von den branchenublichen Konventionen- reagierten die 26 Kurzfilmregisseure, u.a. Alexander Kluge und Edgar Reitz, auf die wirtschaftlich wie kunstlerisch desolate Situation des Films in der restaurativen Adenauer-Ara und gaben Impulse fur eine Entwicklung, die den -Neuen Deutschen Film- bis heute entscheidend mitpragte. Die vorliegende Untersuchung beschaftigt sich mit den Rahmenbedingungen des -Oberhausener Manifestes-, sowie seinen Folgen fur die Filmpolitik (Filmforderung etc.) und die Anfange des jungen deutschen Films in den sechziger Jahren. Vorrangig versteht sich die Arbeit als Baustein zu einer Filmgeschichte der Bundesrepublik Deutschland."
  • Författare: Krischan Koch
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783820485110
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 193
  • Utgivningsdatum: 1985-12-01
  • Förlag: Peter Lang GmbH