Psykologi & pedagogik
Pocket
Die Bedeutung von Social Media im Prozess der Identitatsbildung in der Adoleszenz
Katharina Hofer
969:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Identittsbildungsprozesse unterliegen zeitlich bedingten, gesellschaftlichen Wandlungsprozessen und kulturellen Gegebenheiten. Insbesondere Jugendliche bilden ihre Identitt heutzutage nicht nur durch realweltliche Interaktionen heraus, sondern auch mit Hilfe von Medien und sozialen Netzwerken.
Was kennzeichnet die Phase der Adoleszenz und wie lsst sie sich von anderen Lebensphasen abgrenzen? Durch welche Prozesse wird Identitt konstituiert? Wie nutzen Jugendliche soziale Medien?
Katharina Hofer untersucht die Bedeutung von Social Media fr die Identittsbildung in der Jugend. Sie geht sowohl darauf ein, welche Mglichkeiten soziale Netzwerke Heranwachsenden bieten, als auch darauf, welche Probleme sich daraus ergeben.
Aus dem Inhalt:
-Alltagswirklichkeiten;
-Entwicklungsphasen;
-Identittsbildung;
-Mediensozialisation;
-Persnlichkeit;
-Selbstbild
Was kennzeichnet die Phase der Adoleszenz und wie lsst sie sich von anderen Lebensphasen abgrenzen? Durch welche Prozesse wird Identitt konstituiert? Wie nutzen Jugendliche soziale Medien?
Katharina Hofer untersucht die Bedeutung von Social Media fr die Identittsbildung in der Jugend. Sie geht sowohl darauf ein, welche Mglichkeiten soziale Netzwerke Heranwachsenden bieten, als auch darauf, welche Probleme sich daraus ergeben.
Aus dem Inhalt:
-Alltagswirklichkeiten;
-Entwicklungsphasen;
-Identittsbildung;
-Mediensozialisation;
-Persnlichkeit;
-Selbstbild
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783964873248
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 72
- Utgivningsdatum: 2021-07-22
- Förlag: Science Factory