Samhälle & debatt
Pocket
Die Bevolkerungskrise Nach Malthus Und Deren Kritische Betrachtung
Anja Behrens
669:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Westschsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Veranstaltung: VWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob der menschlichen Bevlkerung auf Erden Grenzen gesetzt sind, hat sich in den letzten 200 Jahren zu einem wissenschaftlichen Dauerbrenner" entwickelt. Thomas Malthus hat bereits Ende des 18. Jahrhunderts einen Diskurs ber Bevlkerungswachstum -und dynamik in Gang gesetzt, der in seinem Grundgedanken bis heute noch Gltigkeit hat.
Diese Arbeit beschftigt sich im ersten Abschnitt mit der Bevlkerungsfalle" von Malthus, wobei das Problem des Bevlkerungswachstums erlutert wird. Dennoch muss man diese Theorie kritisch von mehreren Seiten betrachten, da sich die Bevlkerung, u.a. bedingt durch den unterschiedlichen Lebensstandard, nicht in allen Teilen der Welt gleich entwickelt.1
Der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit dem Modell des demografischen bergangs auseinander. Weiterhin wird die vernderte Rolle der Familie und das Verhalten der Fertilittsrate anhand der Theorie des Nobelpreistrgers Gary Becker betrachtet.
Diese Arbeit beschftigt sich im ersten Abschnitt mit der Bevlkerungsfalle" von Malthus, wobei das Problem des Bevlkerungswachstums erlutert wird. Dennoch muss man diese Theorie kritisch von mehreren Seiten betrachten, da sich die Bevlkerung, u.a. bedingt durch den unterschiedlichen Lebensstandard, nicht in allen Teilen der Welt gleich entwickelt.1
Der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit dem Modell des demografischen bergangs auseinander. Weiterhin wird die vernderte Rolle der Familie und das Verhalten der Fertilittsrate anhand der Theorie des Nobelpreistrgers Gary Becker betrachtet.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640371280
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 36
- Utgivningsdatum: 2009-07-12
- Förlag: Grin Publishing