bokomslag Die Bistmer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz 2: Die Bischfe vom Ende des 6. Jh. bis 1206
Filosofi & religion

Die Bistmer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz 2: Die Bischfe vom Ende des 6. Jh. bis 1206

Helmut Maurer

Inbunden

4419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 515 sidor
  • 2003
Mit dem Band "Die Konstanzer Bischfe vom Ende des 6. Jahrhunderts bis 1206" beginnt die Germania Sacra die Bischofsreihe, die am weitesten in die Vergangenheit zurckreicht. Gleichzeitig kann dieses Buch neben die frh- und hochmittelalterlichen Bischofsreihen Bamberg, Wrzburg, Hildesheim, Naumburg und Mnster gestellt werden. So bieten sich hier fr die Forschung groe Mglichkeiten aus verschiedenen Regionen des Reiches die Entwicklung und personelle Auswahl des Episkopates zu be-trachten. Die enorme Bedeutung von Konstanz fr das Herzogtum Schwaben und seine zentrale Lage auf dem Weg nach bzw. von Oberitalien lie den Bischofssitz immer wieder auf knigliches Interesse treffen. Gleichzeitig standen die Bischfe im Frhmittelalter in groen Auseinandersetzungen, aber auch fruchtbaren Verbindungen mit den bedeutenden Reichsklstern St. Gallen und Reichenau. Beeindruckend ist der Aufbau des Bischofssitzes nach der Kirchenanlage Roms. Geographisch umfasste die alte Dizese Konstanz das heutige Baden-Wrttemberg sowie die Nordschweiz. An die Biographien der frhen Bischfe schliet sich ein Kapitel ber ihr Mnzwesen - von dem Stuttgarter Numismatiker Ulrich Klein - an. Seine Ausfhrungen werden durch fnf Tafeln mit Abbildungen der Mnzen der Konstanzer Bischfe ergnzt. Ferner sind dem Band zwei Tafeln mit Siegeln der Bischfe und eine Karte der Topographie der Stadt Konstanz im 10. Jahrhundert sowie ein ausfhrliches Register beigelegt.
  • Författare: Helmut Maurer
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110176643
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 515
  • Utgivningsdatum: 2003-06-01
  • Förlag: De Gruyter