bokomslag Die Dogmatische Behandlung Des Irrtums Ueber Entschuldigungsgruende Unter Beruecksichtigung Der Strafausschlieungs- Und Strafaufhebungsgruende
Juridik

Die Dogmatische Behandlung Des Irrtums Ueber Entschuldigungsgruende Unter Beruecksichtigung Der Strafausschlieungs- Und Strafaufhebungsgruende

Markus Klimsch

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 191 sidor
  • 1993
Verwirklicht ein Tater rechtswidrig einen strafrechtlichen Tatbestand, ohne dass seine Schuld ausgeschlossen ist, kann seine Strafbarkeit dennoch entfallen. Voraussetzung hierfur ist das Vorliegen eines Entschuldigungs-, eines Strafausschliessungs- oder Strafaufhebungsgrundes. Jedoch sind auch in diesem Bereich des Strafrechts Fehlvorstellungen moglich. Ob und wie sich solche Irrtumer -jenseits von 17 StGB- auf die Strafbarkeit des Taters auswirken, ist das Thema der vorliegenden Untersuchung. Dazu werden zunachst die einzelnen Strafbefreiungsgrunde auf ihre dogmatische Zugehorigkeit zu einer der drei Kategorien untersucht. Dabei spielen -Unrecht- und -Schuld- eine ebenso wichtige Rolle wie bei der sich daran anschliessenden Behandlung der Irrtumsproblematik. Hier zeigt sich dann, dass - sofern Fehlvorstellungen des Taters uberhaupt beachtlich sind - 35 Abs. 2 StGB eine uber seinen eigentlichen Regelungsgehalt hinausgehende zentrale Bedeutung hat."
  • Författare: Markus Klimsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631463338
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 191
  • Utgivningsdatum: 1993-08-01
  • Förlag: Peter Lang AG