bokomslag Die Entlohnung nach Leistungsgerechtigkeit
Samhälle & debatt

Die Entlohnung nach Leistungsgerechtigkeit

Daniel Reiss-Gerwig

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der gerechte Lohn wurde lange durch die Tarifparteien festgelegt. Die konomen hingengen weichen der Antwort auf die Frage, was eine richtige oder gerechte Verteilungssituation ausmacht, aus. Dies auch, weil die Gerechtigkeit ein exogener Begriff ist, der durch andere Wissenschaften definiert werden muss. Mit der Festlegung der Leistungsgerechtigkeit als Mastab gibt es zwar einen Gerechtigkeitsbegriff. In den arbeitsteiligen und auf die Erstellung meritorischer Gter ausgerichteten Verwaltungen ist jedoch die Messung der Leistung und damit auch die Bewertung der Leistungsgerechtigkeit schwierig. Selbst wenn dies mglich ist, stellt sich die Frage, ob das Ergebnis mit der Kultur innerhalb von Behrden vereinbar ist. Hier sind insbesondere die verfassungsrechtlich vorgegebenen hergebrachten Grundstze des Berufsbeamtentums als juristische Grenze zu beachten.

Daher soll folgend der grundlegende Charakter der Beamtenbesoldung - und ihre aktuelle Leistungsgerechtigkeit - dargestellt werden. Anschlieend werden die Mglichkeiten von leistungsbezogenen Besoldungskomponenten dargestellt.
  • Författare: Daniel Reiss-Gerwig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656854548
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-12-12
  • Förlag: Grin Verlag