Historia
Die Entstehung des modernen Erziehungsdenkens aus der europaeischen Expansion
Susanne Spieker • Heike Niedrig
Inbunden
1229:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Die erziehungshistorische Forschung richtet ihre Analysen meist auf den Nationalstaat des 19. und 20. Jahrhunderts. Wird ihr Narrativ naher beleuchtet, zeigt sich eine Grundungserzahlung, die den eigenen Forschungsbereich als Teil Europas und des Westens konstruiert. Die Autorin veranschaulicht mit zwei Studien zur Fruhen Neuzeit den Beitrag der europaischen Expansion zur Herausbildung modernen Erziehungsdenkens: Bernardino de Sahagun (1499-1590) und John Locke (1632-1704) waren auf je unterschiedliche Weise an der Kolonialisierung Amerikas beteiligt. Neuere Ideengeschichte und Globalgeschichte leiten die Untersuchung; umfassend berucksichtigt werden zeitgenoessische Kontexte und globale Verflechtungen. Spiekers Analyse fuhrt im Ergebnis zu einer neuen Erzahlung uber Erziehung in der Moderne.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783631650899
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 343
- Utgivningsdatum: 2014-12-29
- Förlag: Peter Lang AG