bokomslag Die Entwicklungsgeschichte Verschiedener Computernetzwerke Bis Zum Internet
Konst & kultur

Die Entwicklungsgeschichte Verschiedener Computernetzwerke Bis Zum Internet

Philipp Helle

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,5, Universitt Hamburg (Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen des Internet, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer weit verbreiteten Legende bestand das ursprngliche Ziel der Entwicklung der Vorlufer des heutigen Internets vor dem Hintergrund des Kalten Krieges in der Schaffung eines verteilten Kommunikationssystems, um im Falle eines Atomkrieges eine strungsfreie Kommunikation zu ermglichen. In Wirklichkeit wurden aber vorwiegend zivile Projekte gefrdert, auch wenn die ersten Knoten von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) finanziert wurden.

Aus heutiger Sicht weitgehend unbeachtet bleibt, dass das ARPANET, der direkte Vorlufer des heutigen Internets, nicht das einzige Vernetzungsprojekt war. Zahlreiche weitere Netzwerke (ALOHANET, in Hawaii, Cyclades in Frankreich, EIN in Europa, NPL in Grobritannien, CERNET am CERN in der Schweiz) wurden, zeitgleich oder zumindest zeitnah, vom ARPANET inspiriert oder unabhngig davon, weltweit in Betrieb genommen. Auch setzte sich das ARPANET beziehungsweise die ihm zu Grunde liegende Technik nicht einfach als beste Lsung durch, sondern es fand ein Austausch von Ideen und Techniken statt, die zur heutigen Form des Internets fhrten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Entwicklungsprozess nher zu beschreiben.
  • Författare: Philipp Helle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640309917
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2009-04-27
  • Förlag: Grin Publishing