bokomslag Die Funktion Der Auslaendischen Arbeitsanbieter Aus Den Ehemaligen Europaeischen Anwerbestaaten ALS Beschaeftigungspuffer in Der Bundesrepublik Deutschland Im Zeitraum Von 1973 Bis 1990
Samhälle & debatt

Die Funktion Der Auslaendischen Arbeitsanbieter Aus Den Ehemaligen Europaeischen Anwerbestaaten ALS Beschaeftigungspuffer in Der Bundesrepublik Deutschland Im Zeitraum Von 1973 Bis 1990

Doris Weber

Pocket

1409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 395 sidor
  • 1997
Wirkten die Arbeitskrafte aus den ehemaligen europaischen Anwerbestaaten von 1973 bis 1990 als Beschaftigungspuffer auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland? Nach der Darstellung der Zweckmassigkeit eines Beschaftigungspuffers in einer Wirtschaft wird seine Aufgabe anhand eines Arbeitsmarktmodells vorgestellt. Unter Beachtung des Adaquationsproblems wird die theoretische Formulierung seiner Aufgabe in ein quantitativ messbares Konzept ubertragen. Die qualitative Analyse zeigt die aufenthalts- und arbeitserlaubnisrechtlichen Steuerungsmoglichkeiten. Die quantitative Analyse der Grossen potentielles Arbeitsangebot, Arbeitsangebot, eingesetzte Arbeitsmenge und Arbeitsnachfrage pruft die These durch graphische Vergleiche und Bildung von Kreuzkorrelationskoeffizienten und Elastizitaten. Die breit angelegte Untersuchung zeigt ein differenziertes Verhalten der auslandischen Arbeitsanbieter auf dem Arbeitsmarkt."
  • Författare: Doris Weber
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631318270
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 395
  • Utgivningsdatum: 1997-04-01
  • Förlag: Peter Lang AG