939:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Die Napoleonischen Kriege von 1805 bis 1814 stellten die Menschen in Deutschland nicht nur aufgrund von Kriegsbelastungen, sondern auch hinsichtlich gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Veranderungen vor neue Herausforderungen. Das Buch untersucht diese Umbruchszeit aus kultur- und sozialgeschichtlicher Perspektive. Im Fokus stehen die Kriegserfahrungen sowohl der deutschen Bevoelkerung als auch der Soldaten der Grande Armee und deren gegenseitige Wechselwirkung im zivilen und militarischen Alltag einer standig dem Wandel unterlegenen Lebenswelt. Die Studie gewahrt zudem Einblicke in Wahrnehmungen, Sinnstiftungen und Umdeutungen, die auf zeitgenoessischen und retrospektiv verfassten Quellen basieren.
- Format: Inbunden
- ISBN: 9783631647578
- Språk: Engelska
- Antal sidor: 332
- Utgivningsdatum: 2013-10-24
- Förlag: Peter Lang AG