bokomslag Die Imagination im Fach Geschichte
Historia

Die Imagination im Fach Geschichte

Noemi Gindt

Pocket

1799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Universit du Luxembourg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Imagination als pdagogischer Ansatz bis zu diesem Zeitpunkt noch wenig erforscht ist, kann behauptet werden, dass sie eine gewisse Rolle beim Lernen und Verstehen spielt. Besonders im Fach Geschichte scheint sie eine Voraussetzung zu sein, um die SchlerInnen auf anschauliche Weise an historische Ereignisse heranzufhren. Daher beschftigt sich diese Studie mit der Bedeutung der Imagination im Fach Geschichte und geht darauf ein, wie SchlerInnen mit Hilfe ihrer eigenen Imagination Vergangenes kennen lernen und verstehen knnen. Genauer analysiert sie, welche Unterschiede es bei den imaginativen Prozessen gibt, wenn die SchlerInnen historische Themen mittels audiovisueller bzw. schriftlicher Quellen erarbeiten. Ziel dieser Arbeit ist es neue, pdagogische und didaktische
Vorgehensweisen in Bezug auf imaginative Aufgaben im Fach Geschichte zu erfassen.

Hierfr wurden unterschiedliche Aktivitten mit einer Klasse von 14 SchlerInnen durchgefhrt. Whrend einerseits das Thema des Mittelalters mit Hilfe von audiovisuellen Quellen erarbeitet wurde, eigneten sich andererseits die SchlerInnen
das Thema der Hexenverfolgung durch schriftliche Quellen an. Zu jedem der beiden Themen wurden unterschiedliche imaginative Aufgaben durchgefhrt. Die Daten wurden anhand einer Produktanalyse, einer qualitativen Beobachtung, und einer
qualitativen Befragung der SchlerInnen, sowie des Klassenlehrers erhoben.

Die Ergebnisse fielen unterschiedlich aus. Whrend die Art der Quellen einen gewissen Einfluss auf die inneren Vorstellungsbilder der SchlerInnen ausbte, schien es bei der
Empathiefhigkeit keine Rolle zu spielen, mit welchen Quellen sie arbeiteten. Eine bedeutende Rolle bei imaginativen Aufgaben spielten auch die Bilder der audiovisuellen Quellen, da sie zu einem besseren Verstndnis, sowie zu einem
greren Lernzuwachs beitrugen. Sollt
  • Författare: Noemi Gindt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656912255
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 2015-03-05
  • Förlag: Grin Verlag