bokomslag Die Ironie. Betrachtung aus linguistischer Sicht
Psykologi & pedagogik

Die Ironie. Betrachtung aus linguistischer Sicht

Annekatrin Lau

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Der spanische Witz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem sehr umfangreichen Thema der Ironie und ihre Betrachtungsweise aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Sehr viele Sprachwissenschaftler haben sich seit den sechziger Jahren intensiv mit dem Phänomen Ironie auseinandergesetzt und sind teilweise auf sehr unterschiedliche Ergebnisse in Bezug auf die Verwendung von Ironie im Sprachgebrauch sowie ihrer sprachlichen Markierung gekommen. Im ersten Teil der Arbeit widme ich mich den Definitionen für Ironie sowie ihrer geschichtlichen Vergangenheit. In einem weiteren Schritt werden Eigenschaften der Ironie vorgestellt, um ihre Vielfältigkeit aufzuzeigen und anschließend die dadurch entstehende Problematik der Einordnung der Ironie in eine sprachwissenschaftliche Kategorie. Da es in der einschlägigen Literatur die unterschiedlichsten Ansätze und Theorien zur Klassifizierung der Ironie gibt, habe ich mich für die am weit verbreiteten Erklärungsmodelle entschieden, um einen kleinen Einblick in die Ironie als linguistisches Problem geben zu können.

  • Författare: Annekatrin Lau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668122161
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2016-03-08
  • Förlag: Grin Verlag