bokomslag Die Lehre Von Der Verdeckten Sacheinlage Im Gemeinschaftsgesellschaftsrecht
Juridik

Die Lehre Von Der Verdeckten Sacheinlage Im Gemeinschaftsgesellschaftsrecht

Christina Koutsogianni-Hanke

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 356 sidor
  • 2012
Die Arbeit analysiert ein Modell der Lehre von der verdeckten Sacheinlage, das vor allem den Entwicklungen im Gemeinschaftsgesellschaftsrecht entspricht. Die Untersuchung gibt einen UEberblick uber die deutschen und die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen des Sachgrundungsrechts. Die Normen der Kapitalrichtlinie werden vertieft untersucht und die Analyse fuhrt zur Schlussfolgerung, dass der Grundgedanke der Kapitalrichtlinie in der Sicherstellung der realen Kapitalaufbringung liegt. Festgestellt wird der Mindestnormcharakter der Kapitalrichtlinie. Wird der Mindestschutzstandard gemeinschaftsgesellschaftsrechtlich eingehalten, liegt keine Gesetzesumgehung vor. Eine gemeinschaftsrechtliche Lehre von der verdeckten Sacheinlage lasst sich daher nicht begrunden. Eine solche liesse sich dadurch erreichen, dass man den Begriff der verdeckten Sacheinlage aus dem deutschen Recht entleiht und diesen entsprechend anpasst und auf das Gemeinschaftsgesellschaftsrecht ubertragt.
  • Författare: Christina Koutsogianni-Hanke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631622742
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 356
  • Utgivningsdatum: 2012-04-20
  • Förlag: Peter Lang AG