bokomslag Die Literarische Rezeption Des Cato Uticensis
Historia

Die Literarische Rezeption Des Cato Uticensis

Stephan Gth

Inbunden

569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2011
Der Blick auf Cato war nach seinem Tod und in der Antike zum groessten Teil positiv gepragt. Die romantische Vorstellung vom freiheitsliebenden Widerstandskampfer, der fur seine Ideale eher in den Tod ging als zur ausgestreckten Hand Caesars, wurde erst mit dem christlichen Mittelalter relativiert, erlebte mit der letzten Halfte der Fruhen Neuzeit eine eigene Renaissance und sollte erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wieder kritischer betrachtet werden. Mit seinem Selbstmord trat Cato aus dem Schatten der grossen Manner und stand fur einen kurzen Moment uber den um ihn herum zu Scherben zerbrechenden Dingen. Dieser Tod festigte seinen Symbolcharakter und der tragische Held verkoerperte nicht nur das Freiheitsideal aller Anhanger der Republik, sondern auch das der folgenden Generationen.
  • Författare: Stephan Gth
  • Illustratör: 1 Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631615478
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2011-05-03
  • Förlag: Peter Lang AG