bokomslag Die pädagogische Beziehung

Die pädagogische Beziehung

Hermann Giesecke

Pocket

369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 279 sidor
  • 1997
Als pädagogische Beziehung wird jene besondere menschliche Beziehung bezeichnet, die zwischen Pädagogen und ihren kindlichen/jugendlichen Partnern besteht, bzw. bestehen soll. Was immer an Zielen der Erziehung und Unterrichtung und an dafür geeignetem methodischen Repertoire erdacht werden mag, alles muss über diese Beziehung, also durch persönliche Vermittlung transportiert werden. Dennoch fehlt ihr bis heute eine überzeugende Theorie, was umso schwerer wiegt, als sich in der Praxis zunehmende Verunsicherung über den Umgang mit Kindern breit macht. Diese Lücke füllt Hermann Giesecke mit dem vorliegenden Band. Er untersucht die Entstehung und Entwicklung einer modernen pädagogischen Beziehung am Beispiel der großen sozialpädagogischen Projekte des 19. und 20. Jahrhunderts und ihrer Autoren: Pestalozzi in Stans, Bosco in Turin, Wichern im Rauhen Haus, Makarenko in der Gorkij-Kolonie, Korczak im Waisenhaus Dom Sierot, Neill in Summerhill. Nohl fasste die historische Entwicklung in seinem berühmt gewordenen pädagogischen Bezug zusammen, der jedoch der sich entfaltenden Professionalisierung der pädagogischen Tätigkeit zu wenig Rechnung trug. Durch eine entsprechende Revision seines Konzeptes setzt der Autor einen neuen Rahmen für ein angemessenes pädagogisches Selbstverständnis.

  • Författare: Hermann Giesecke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783779910411
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 279
  • Utgivningsdatum: 1997-02-01
  • Förlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG