bokomslag Die Philosophie bei "Game of Thrones"
Konst & kultur

Die Philosophie bei "Game of Thrones"

Henry Jacoby

Pocket

329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 272 sidor
  • 2014
Wenn eine Geschichte jemals nach einer philosophischen Betrachtung verlangt hat, dann ist es "Das Lied von Eis und Feuer". Denn nie waren Intrigen, Politik und Macht komplexer und spannender miteinander verstrickt als in diesem Fantasy-Epos. George R. R. Martin lehnt die klassische Rollenaufteilung von Protagonisten gegen Antagonisten ab. Gerade weil es in dieser Geschichte keine klassische Unterteilung in Gut und Bse gibt, ist eine philosophische Untersuchung der Beweggrnde der Personen fr ihr Handeln interessant. Ist Familie oder Rache wichtiger? Wer sollte die Sieben Knigreiche regieren? Darf man um der Ehre willen einen Krieg riskieren? Warum sollte der Gewinner des Throns noch moralisch handeln? "Die Philosophie bei Game of Thrones" beantwortet all diese Fragen mit Hilfe der Theorien von Aristoteles, Plato, Descartes und Machiavelli. Das Buch eignet sich hervorragend als Einfhrung in die verschiedenen philosophischen Theorien und gibt einen tieferen Einblick in die Welt von Game of Thrones.
  • Författare: Henry Jacoby
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783527507986
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 272
  • Utgivningsdatum: 2014-09-10
  • Översättare: Ursula Bischoff
  • Förlag: Blackwell Verlag GmbH