bokomslag Die photodynamische Therapie in der Augenheilkunde - Verschiedene Indikationen
Kropp & själ

Die photodynamische Therapie in der Augenheilkunde - Verschiedene Indikationen

Gabriele E Lang

Pocket

149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-16 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 63 sidor
  • 2008
Die photodynamische Therapie (PDT) mit Verteporfin ist seit dem Jahr 2000 in der Augenheilkunde etabliert. Sie ist zugelassen für Patienten mit exsudativer altersbezogener Makuladegeneration mit vorwiegend klassischen subfovealen choroidalen Neovaskularisationen (CNV) und für Patienten mit subfovealen CNV infolge pathologischer Myopie. Spezielle Indikationen und Techniken der Behandlung seltenerer okulärer Erkrankungen werden dargestellt, bei denen die PDT eine sinnvolle und vielversprechende Therapie-option mit geringer Komplikationsrate darstellt. Diese sind idiopathische CNV, sekundäre CNV bei entzündlichen Erkrankungen, choroidale Hämangiome, okuläre Tumore und Chorioretinopathia centralis serosa.
  • Författare: Gabriele E Lang
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540705055
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 63
  • Utgivningsdatum: 2008-09-15
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG