bokomslag Die "Esra"-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persnlichkeitsschutz und Kunstfreiheit
Juridik

Die "Esra"-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persnlichkeitsschutz und Kunstfreiheit

Kathrin Bnnigmann

Inbunden

2869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 655 sidor
  • 2013
In jngerer Vergangenheit hufen sich Flle, in denen Personen sich in literarischen Beschreibungen wiedererkennen und diese Darstellungen als despektierlich oder entblend erleben. Sie suchen Schutz vor den Gerichten, die vor der Aufgabe stehen, literarische, meist fiktionale Texte kunstadquat zu bewerten und zugleich den Betroffenen ausreichenden Persnlichkeitsschutz zu garantieren. Kathrin Bnnigmann geht von einem interdisziplinren Ansatz aus, der einen Beitrag zum Ausgleich von Kunstfreiheit und Persnlichkeitsschutz leistet. Nach der Untersuchung der wesentlichen rechtlichen und literaturwissenschaftlichen Aspekte gibt sie dem Interessierten in Forschung und Praxis ein Prfungsmodell an die Hand, mit dem ein literarischer Text hinsichtlich seiner Persnlichkeitsrelevanz bewertet werden kann.
  • Författare: Kathrin Bnnigmann
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161524813
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 655
  • Utgivningsdatum: 2013-03-19
  • Förlag: Mohr Siebeck