bokomslag Die "Kind als Schaden"-Rechtsprechung im Verhltnis zu den  218 ff. StGB
Juridik

Die "Kind als Schaden"-Rechtsprechung im Verhltnis zu den 218 ff. StGB

Sarah Salaschek

Pocket

1059:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 364 sidor
  • 2017
Das vorliegende Buch widmet sich der Kind als Schaden-Rechtsprechung und beleuchtet das Zusammenwirken der strafrechtlichen Vorschriften ber den Schwangerschaftsabbruch mit dem zivilen Arzthaftungsrecht unter dem Einfluss des Verfassungsrechts. Die Abtreibungsregelungen gehren schon seit jeher zu den am heftigsten umstrittenen Bestimmungen des deutschen Strafgesetzbuches. Heute entfalten diese Vorschriften ihre Bedeutung jedoch primr nicht im Straf-, sondern vor allem im Zivilrecht und werfen dabei neue Probleme auf: Misslingt ein Abbruch oder unterbleibt dieser aufgrund eines Arztfehlers ganz, so stellt sich neben der Frage nach der strafrechtlichen Zulssigkeit des Schwangerschaftsabbruchs vor allem die zivilrechtliche Frage nach etwaigen Schadensersatzansprchen der Eltern gegen den pflichtwidrig handelnden Arzt (sogenannte Klagen aus wrongful birth). Hierbei ist die konkrete Ausgestaltung der Ausnahmevorschrift des 218 a StGB von entscheidender Bedeutung. Das Werk unterzieht daher sowohl die Norm selbst als auch deren Auslegung und Anwendung durch die zivilgerichtliche Rechtsprechung einer kritischen Wrdigung und diskutiert Lsungsanstze fr eine Neuregelung.
  • Författare: Sarah Salaschek
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662552407
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 364
  • Utgivningsdatum: 2017-09-18
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K