719:-
Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.
Mit Sudafrika war die Apartheidsideologie verbunden, die stets gesetzlich verankert war. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die Auswirkungen der Apartheid lediglich Folge ihrer Umsetzung oder bereits systemimmanent sind. Zunachst erfolgt eine Einfuhrung in Landeskunde, Geschichte und Rechtssystem und eine Auseinandersetzung mit dem Begriff "Apartheid". Als Untersuchungsgegenstand der Studie wurde der Group Areas Act Gewahlt. Anhand einer Eroerterung von Anwendungsbereich und Regelungsgehalt dieses Gesetzes wird gepruft, inwieweit Polizeistaat und Verwaltungsaufwand in ihm angelegt sind. Sodann wird dargestellt, dass das Gesetz gerade der Nichtdurchsetzbarkeit der Rassentrennung Rechnung tragt und nicht einem "separate development" der Nichtweissen oder der der Apartheid vorgeblich zugrundeliegenden "separate-but-equal"-Doktrin.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783631352830
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 138
- Utgivningsdatum: 2000-01-01
- Förlag: Peter Lang AG