Vetenskap & teknik
Pocket
Die Rheinterrassen Im Rheinischen Schiefergebirge
Marie-Louise Victoria Heiling
719:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2, Universitt zu Kln (Seminar fr Geographie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Methodenseminar Physisch-geographischer Teil, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Rheinische Schiefergebirge wird durch den Mittelrhein in zwei Teile unterteilt, den linksrheinischen und den rechtsrheinischen Teil des Schiefergebirges. Die Form des Schiefergebirges wird oft als schmetterlingsfrmig" bezeichnet. Mit Ardennen, Eifel, Hunsrck, Taunus, Teilen des Saarlandes, Bergischem Land, Westerwald und Sauerland befindet sich das Rheinische Schiefergebirge zum grten Teil in Rheinland-Pfalz, sein gesamter Raum wird durch Hochflchen und tief eingeschnittene Tler geprgt. Die Flsse Rhein, Mosel, Lahn und Nahe gliedern das Gebiet rund um das Rheinische Schiefergebirge, das berwiegend aus palozoischen Grauwacken, Quarziten und Tonschiefern besteht. Das Rheinische Schiefergebirge hat es mit seinen Talhngen zu den berhmtesten Weinanbaugebieten in Deutschlands geschafft und durch den Wrmenergie speichernden Schiefer ist es ein gnstiger Standort zum Anbau von nicht einheimischen Pflanzen. In meiner Hausarbeit mchte ich nher auf die Geschichte des Rheins, des Rheinischen Schiefergebirges und der Entstehung der Rheinterrassen eingehen. Mein Hauptaugenmerk mchte ich jedoch auf die Rheinterrassen legen und nach Erluterung ihrer Genese zusammenfassend einen Ausblick mit der zuknftigen Entwicklung schaffen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656701156
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2014-07-22
- Förlag: Grin Verlag Gmbh