Språk & ordböcker
Pocket
Die Rolle der Religion in Miyazaki Hayaos "Chihiros Reise ins Zauberland"
Patricia Langier
869:-
Uppskattad leveranstid 7-12 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,7, Universitt zu Kln (Japanologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit in der die jngste Generation Japans seine Wurzeln verliert, in der die Gtter und der traditionelle Glaube schwinden, schickt MIYAZAKI Hayao (1941) die
Protagonistin Chihiro in die Welt der Gtter. In der sie zunchst zu schwinden droht, schlielich aber doch einen Weg findet, nicht blo zu berleben, sondern zustzlich an sich selbst und ihren Aufgaben zu wachsen sowie ihre Eltern zu retten. Unzhlige Gtter, Geister und Wesen aus der japanischen Mythologie begleiten sie dabei. Aber spielen diese Mrchen- und Mythengestalten wirklich eine tragende Rolle in Miyazakis Meisterwerk oder sind sie blo schmckendes, austauschbares Beiwerk einer sozialkritischen Geschichte, die mehr als nur Themen, wie Umweltschutz, die Konsumgesellschaft und den obligatorischen Kampf von Gut und Bse beinhaltet?
Die nachfolgende Arbeit befasst sich eingehend mit der Frage nach den religisen und kulturellen Besonderheiten in Miyazakis Film Chihiros Reise ins Zauberland". Nicht nur der Filmtitel kann auf verschiedene Arten und Weisen ubersetzt und gelesen werden, sondern auch die Handlung im Allgemeinen. Die Protagonistin Chihiro und viele andere Cha- raktere scheinen Vorbilder in zahlreichen Gestalten der japanischen Mythologie zu haben. Die Kritiken und Rezensionen des Filmes sind beinahe ebenso mannigfaltig wie die Frage danach, wie die Geschichte des Werkes zu interpretieren ist.
Protagonistin Chihiro in die Welt der Gtter. In der sie zunchst zu schwinden droht, schlielich aber doch einen Weg findet, nicht blo zu berleben, sondern zustzlich an sich selbst und ihren Aufgaben zu wachsen sowie ihre Eltern zu retten. Unzhlige Gtter, Geister und Wesen aus der japanischen Mythologie begleiten sie dabei. Aber spielen diese Mrchen- und Mythengestalten wirklich eine tragende Rolle in Miyazakis Meisterwerk oder sind sie blo schmckendes, austauschbares Beiwerk einer sozialkritischen Geschichte, die mehr als nur Themen, wie Umweltschutz, die Konsumgesellschaft und den obligatorischen Kampf von Gut und Bse beinhaltet?
Die nachfolgende Arbeit befasst sich eingehend mit der Frage nach den religisen und kulturellen Besonderheiten in Miyazakis Film Chihiros Reise ins Zauberland". Nicht nur der Filmtitel kann auf verschiedene Arten und Weisen ubersetzt und gelesen werden, sondern auch die Handlung im Allgemeinen. Die Protagonistin Chihiro und viele andere Cha- raktere scheinen Vorbilder in zahlreichen Gestalten der japanischen Mythologie zu haben. Die Kritiken und Rezensionen des Filmes sind beinahe ebenso mannigfaltig wie die Frage danach, wie die Geschichte des Werkes zu interpretieren ist.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783956368530
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 54
- Utgivningsdatum: 2015-07-10
- Förlag: Diplom.de