Historia
Pocket
Die Rolle des Alkibiades bei der Sizilienexpedition im Urteil des Thukydides und des C. Nepos
Stefan Hundsrucker
689:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universitt Passau, Veranstaltung: Proseminar: Einfhrung in die Alte Geschichte. Der Peloponnesische Krieg - Kampf um die Vorherrschaft in Griechenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkibiades, eine Gestalt, die mit der Geschichte des Peloponnesischen Krieges aufs engste verbunden ist" und diesen zu einem wesentlichen Teil bezglich Erfolg und Misserfolg der Athener geprgt hat, fasziniert auch heute noch die Nachwelt, die ihn als begabten Politiker und Redner stilisiert, jedoch auch als Agitator und dmonischen Menschen" darstellt, der wie kein zweiter whrend der Auseinandersetzung zwischen Sparta und Athen um die hegemoniale Stellung in der griechischen Welt des ausgehenden 5. Jahrhunderts v.Chr. die Geschicke in militrisch-strategischer, aber auch in politisch-psychologischer Hinsicht entscheidend gelenkt hat.
Besonders im Rahmen der sogenannten Sizilienexpedition (415-413 v.Chr.), die als groer Wendepunkt der attischen Politik" gesehen wird, werden diese eben benannten kontroversen Charaktereigenschaften des Alkibiades von den antiken Autoren geschildert und so hervorgehoben, dass ihm ein wesentliches gestalterisches Element bei dieser Militroperation zukommt. Dieser Aspekt erfhrt bei den antiken Abhandlungen eine herausragende und vertiefte Ausarbeitung, so dass im Folgenden nher dargestellt werden soll, welche Rolle Alkibiades im Rahmen der Sizilienexpedition zugewiesen wird, wobei hier eine Beschrnkung auf die Betrachtung des thukydideischen Werkes im Vergleich mit der Darstellung bei Nepos erfolgt.
Dabei wird zunchst auf die Darstellung bei Thukydides eingegangen unter Bercksichtigung der einzelnen Handlungsstrnge whrend der militrischen Operation sowie die dabei erfolgte Charakterisierung durch den Autor, im Weiteren - vergleichend dazu - auf die Darstellung bei C. Nepos; im Anschluss daran wird eine vergleichende Schlussbetrachtu
Besonders im Rahmen der sogenannten Sizilienexpedition (415-413 v.Chr.), die als groer Wendepunkt der attischen Politik" gesehen wird, werden diese eben benannten kontroversen Charaktereigenschaften des Alkibiades von den antiken Autoren geschildert und so hervorgehoben, dass ihm ein wesentliches gestalterisches Element bei dieser Militroperation zukommt. Dieser Aspekt erfhrt bei den antiken Abhandlungen eine herausragende und vertiefte Ausarbeitung, so dass im Folgenden nher dargestellt werden soll, welche Rolle Alkibiades im Rahmen der Sizilienexpedition zugewiesen wird, wobei hier eine Beschrnkung auf die Betrachtung des thukydideischen Werkes im Vergleich mit der Darstellung bei Nepos erfolgt.
Dabei wird zunchst auf die Darstellung bei Thukydides eingegangen unter Bercksichtigung der einzelnen Handlungsstrnge whrend der militrischen Operation sowie die dabei erfolgte Charakterisierung durch den Autor, im Weiteren - vergleichend dazu - auf die Darstellung bei C. Nepos; im Anschluss daran wird eine vergleichende Schlussbetrachtu
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783640877812
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 20
- Utgivningsdatum: 2011-03-28
- Förlag: Grin Verlag